Angebot von den Stadt- und Gemeindewerken
Photovoltaik-Anlage inklusive Stromspeichersystem
Es ist nach wie vor interessant und wirtschaftlich, eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach zu installieren. Die Einspeisevergütung für Solarstrom ist in den vergangenen Jahren zwar erheblich gesunken, dafür rückt jetzt die Möglichkeit der Eigennutzung des selbstproduzierten Stromes verstärkt in den Fokus.
Wird eine Photovoltaikanlage installiert, können immerhin bis zu 30 Prozent (je nach Nutzerverhalten) des jährlichen Strombedarfes eingespart werden.
Noch attraktiver wird es, wenn man die Photovoltaikanlage mit einem Stromspeichersystem verknüpft. Auf diese Weise kann die Stromrechnung dann um rund 70 Prozent (je nach Nutzerverhalten) gekürzt werden.
Darüber hinaus wird der überschüssige Solarstrom ins Netz des Energieversorgers eingespeist. Hierfür erhalten die Betreiber der Anlage 20 Jahre lang eine feste „Einspeisevergütung nach EEG.
Im Interesse der Kunden
Um ihren Kunden im Norden ganz besonders interessante Angebote für Solaranlagen und für Stromspeichersysteme machen zu können, haben sich jetzt die regionalen Partner Stadtwerke Niebüll und Bredstedt, die Gemeindewerke Leck gemeinsam mit dem Unternehmen SPR Energie GmbH und der Nord-Ostsee-Sparkasse sowie der VR Bank Niebüll zusammengetan.
Weitere Informationen und individuelle Angebote erhalten Sie bei:
SPR-Energie GmbH
Henry Stapelfeldt
Telefon 04668 9586-320
E-Mail hs@spr-energie.de
www.spr-energie.de
Stadtwerke Niebüll GmbH
Alan Sönnichsen
Telefon 04661 6018-0
E-Mail info@stadtwerke-niebuell.de
www.stadtwerke-niebuell.de